Die neueste Generation mit innovativer Technik und zukunftsweisendem Design.
In den CTS-Klimaprüfschränken lässt sich neben der Temperatur auch der Stressfaktor Feuchte simulieren. Die Feuchtemessung erfolgt über einen kapazitiven Feuchtemesssensor, der sich durch eine hohe Genauigkeit, Wartungsfreiheit sowie Langzeitstabilität auszeichnet. Selbstverständlich gelten auch hier die Vorteile der bereits beschriebenen CTS-Temperaturprüfschränke.
Serienmäßige Grundausstattung:
- kapazitives Multi-Touch-Display in der Frontseite
- wartungsfreundliches kapazitives Feuchtemesssystem
- Funktionstasten für elementare Anlagenfunktionen wie Start/Stopp, Festwert-/Programmbetrieb, Pause, Licht usw.
- Anschluss für USB-Stick zur Datenspeicherung
- Ethernet-Schnittstelle
- 2 Digital-Out, zur bauseitigen Prüfgutansteuerung
- Software-Temperaturbegrenzer min. und max.
- Einlegerost aus Edelstahl
- Durchführung Ø 50 mm rechts mittig
- formschöner Türverschluss mit Einhandbedienung, abschließbar
Ihr Vorteil:
- Niedrige Anschluss-/Verbrauchswerte
- Minimalster Schalldruckpegel
- Einfache, anwenderfreundliche Bedienung und Programmierbarkeit
- Identisches Bedienteil in allen Baugrößen
- VE-Wasserbefüllsystem mit Wasservorratsanzeige
- Zweifache Temperaturmessung durch Zu- und Abluft – Pt 100
- Servicefreundliche Konstruktion
- Erfüllung aktueller CE- und EMV-Vorschriften
Prüfraumvolumen in Liter:
- 100 / 200 / 350 / 600 / 1000 / 1500 / 2000
Temperatur-Bereiche:
-
+10 °C / +180 °C
-20 °C / +180 °C
-40 °C / +180 °C
-70 °C / +180 °C
Feuchte-Bereiche:
- 10 - 98 % r.F.
Ausführung:
Wichtigste Zusatzeinrichtungen:
- zusätzliche Durchführungen, ø 50 mm, 80 mm und 125 mm
- zusätzliche Einlegeroste
- Panoramafenster 570 x 710 mm, ab 200 ltr., mehrfach verglast, inkl. LED-Beleuchtung
- Handlochdurchführung in der Tür
- separates Pt 100 zur Messung am Prüfgut; als Regelfühler umschaltbar
- Drucklufttrockner
- fahrbare Ausführung
- Verflüssiger der Kältemaschine wassergekühlt
- Übertemperatur Prüfgutschutz
- CID-Software zur Programmierung und Dokumentation
- Drehzahlgeregelter Ventilatormotor
- Kerbdurchführungen
- Weitere Schnittstellen: RS232, RS485 und USB
Typenreihe | C -40/100 C -65/100 |
C -40/200 C -70/200 |
C -40/350 C -70/350 |
C -40/600 C -70/600 |
C -40/1000 C -70/1000 |
C -40/1500 C -70/1500 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
Prüfraumvolumen | Liter | 100 | 200 | 350 | 600 | 1000 | 1500 |
Prüfraumabmessungen in mm | Höhe, ca. Breite, ca. Tiefe, ca. |
500 500 400 |
750 650 400 |
750 650 720 |
850 850 830 |
900 1000 1100 |
900 1000 1600 |
Außenabmessungen in mm | Höhe, ca. Breite, ca. Tiefe, ca. |
1630 770 860 |
1800 920 1345 |
1800 920 1665 |
1900 1120 1875 |
1950 1270 2245 |
1950 1270 2745 |
Ausführung | Standgerät | ||||||
Temperatur-Arbeitsbereich | |||||||
Temperaturbereich in °C | C-40/.. C-70/.. |
-40/+180 -65/+180 |
-40/+180 -70/+180 |
-40/+180 -70/+180 |
-40/+180 -70/+180 |
-40/+180 -70/+180 |
-40/+180 -70/+180 |
Abkühlgeschwindigkeit nach IEC 60068-3-6 in K/min | C -40/.. C -70/.. |
5,0 2,0 |
4,0 4,0 |
4,0 3,5 |
3,5 3,0 |
3,0 2,5 |
2,5 2,0 |
Aufheizgeschwindigkeit nach IEC 60068-3-6 in K/min | C -40/.. C -70/.. |
3,0 3,0 |
4,0 4,0 |
3,5 3,5 |
3,5 3,5 |
3,0 2,5 |
3,5 3,5 |
max. Wärmeeinstrahlung bei +20°C in W | C -40/.. C -70/.. |
1200 400 |
3500 3000 |
3500 3000 |
4000 4000 |
4000 4000 |
4000 4000 |
Temperaturkonstanz, zeitl. in K | ≤± 0,3 | ≤± 0,3 | ≤± 0,3 | ≤± 0,3 | ≤± 0,3 | ≤± 0,3 | |
Klima-Arbeitsbereich | |||||||
Temperaturbereich in °C | +10 bis +95 | ||||||
Feuchtebereich in % r.F. | +10 bis +98 | ||||||
Taupunktbereich I in °C | +7 bis +94 | ||||||
Taupunktbereich II in °C | -7 bis +7 | -10 bis +7 | -10 bis +7 | -10 bis +7 | -10 bis +7 | -10 bis +7 | |
Feuchtekonstanz I, zeitl. in % r.F. | ≤± 1,5 | ||||||
Feuchtekonstanz II, zeitl. in % r.F. | ≤± 3 | ||||||
Temperaturkonstanz, zeitl. in K | ≤± 0,3 | ||||||
Elektroanschluss | 230 V +6% -10%, 1/N, 50 Hz | 400 V +6% -10%, 3/N, 50 Hz | 400 V +6% -10%, 3/N, 50 Hz | 400 V +6% -10%, 3/N, 50 Hz | 400 V +6% -10%, 3/N, 50 Hz | 400 V +6% -10%, 3/N, 50 Hz | |
Anschlusswert in kW | C -40/.., ca. C -70/.., ca. |
3,4 3,4 |
7,1 7,1 |
7,1 7,1 |
8,2 8,7 |
8,5 8,9 |
9,2 10,8 |
Verflüssiger Kältemaschine | luftgekühlt | ||||||
Gewicht in kg | C -40/.., ca. C -70/.., ca. |
350 380 |
450 400 |
500 550 |
550 600 |
800 850 |
950 1050 |
Schalldruckpegel in dB(A) | 55 | 55 | < 58 | < 58 | < 58 | < 58 |
Die Leistungsdaten beziehen sich auf +25° C Umgebungstemperatur, ohne Prüfgut, ohne Wärmeeinstrahlung und ohne Zusatzeinrichtung. Technische Daten für Baureihe +10/-20° C auf Anfrage. Die Angaben sind ohne Gewähr und können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Weitere Gerätevarianten und Zusatzeinrichtungen auf Anfrage.